Der Schützenverein Beyharting hat auch eine eigene Seite. Klicke auf das große Logo:

schuetzenlogo.gif

 

 Die Schützengesellschaft Alpenblick Beyharting e.V. wurde 1895 gegründet.

Zweimal wöchentlich trainieren die aktiven Mitglieder des Vereins in ihrem Schützenheim. Im Keller des Feuerwehrhauses sind die 10 Stände untergebracht. Für einen gemütlichen Ausklang des Schießabends wird im Stüberl im 1. OG gesorgt. 

 

 

 

 

 

Maibaum5Gute Arbeit leistete die Beyhartinger Dorfgemeinschaft und die Schützengesellschaft Alpenblick am Maifeiertag. Der neue Maibaum mit einer stattlichen Größe von 28 Metern war flugs aufgestellt. Mit unter den Beobachtern auch Bürgermeister Georg Weigl und Diakon Josef Hilger. Wegen der drohenden Regengefahr wurde jeder Schritt ein wenig zügiger gemacht und Punkt 12:34 Uhr prangte der Baum nun an einem markanten Ort: am Klostervorplatz in Beyharting. Dort wo einst die mächtige Klosterlinde stand, steht nun der weiß-blaue Maibaum. Ein guter Platz, befanden viele Bürger.

Weiterlesen: Traditionsstangerl ziert den Klostervorplatz in Beyharting

Maibaum28 Meter lang, 2,4 Tonnen schwer – der Maibaum der Beyhartinger ist majestätisch – nicht nur, weil er aus dem Maxlrainer Forst stammt. „Er wurde zur idealen Zeit, also zwischen den Jahren, geschlagen, gleich im Wald geschepst und konnte dort drei Monate trocknen“, erklärt Herbert Karrer, der Vorsitzende der Schützengesellschaft „Alpenblick Beyharting“.

Weiterlesen: Schlaflos in Beyharting: 26 Nächte Wacheschieben für den Maibaum

schuetzenlogoSerwus Midnand!
 
HERZLICHEN Dank fia de großartige Beteiligung am 69. Königschiassen! 
 
Hier alle Ergebnisse als PDF-Datei: Jubiläumsscheibe - LG-LP Festscheibe - Meister Gewehr - Meister Pistole - Raiffeisen-Pokal
 
Es warn mid 153 Einlagen an de 5 Wettkampftage eine wunderbare Sache anlässlich unseres 125jährigen Jubiläums!

Weiterlesen: Endergebnis Kini-Schiassen 2020

Martin BergerMartin Berger erhält das Protektorzeichen für viele Jahre als Sportleiter

Schützenmeister Karrer konnte 72 Mitglieder begrüßen. Insbesondere begrüßte er 1.Bürgermeister, Georg Weigl, Diakon Hilger und die Gemeinderäte Anton Messerer und Dionys Schweiger sowie alle anwesenden Ortsvorstände. Anschließend bat er die Anwesenden zum Totengedenken, sich von den Plätzen zu erheben, insbesondere für das langjährige Mitglied und Fähnrich Xaver Berger.

Weiterlesen: Ehrung für langjährige Mitglieder bei der Beyhartinger Schützenversammlung

schuetzenlogo

 UPDATE 5. Januar:
 
144 Einlagen  - 106 LG->Schützen, 38 LP->Schützen.
Festscheibe: Johannes Fuchs 3,0 T vor Mathias Berger 6,3 T und Marion Ranner 7,8 T
Sportschützen: Franz Rummelsberger erzielt 100er-Serie
Gseischaftssch: Tobias Stahl 93 R vor Hartl Schmelzer und Bernhard Gebauer mit 91 R
Schüler: Johannes Fuchs 97, Martin Stahuber 96, Johanna Sewald 95
Jugend: Simon Rieder 98, Alexandra Daxenbichler 98, Genoveva Schmelzer 98 R
Damen: Martina Berger 91, Christina Daxenbichler 89, Lisa Crusius
Damen-Alt: Gitti Mayr 82 vor Renate Eisner 81 und Rosa Hengstberger 79

Weiterlesen: Schlagzeilen Kini-Schiassen 5. Januar

Autohaus Englhart GmbH

CookiesAccept

HINWEIS! Diese Webseite benutzt Cookies und ähnlichen Technologien

Hinweise Weitere Informationen

Zustimmen

Für das bestmögliche Nutzererlebnis verwendet diese Website Cookies. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um diese Webseite optimal nutzen zu können. Durch Zustimmen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu weitere Informationen